Homeoffice, Cloud & NIS2 ohne Kopfzerbrechen

Mit HPE Aruba Networking und CANCOM Austria zu einem intelligenten und sicheren Unternehmensnetzwerk
Logo HPE ARUBA Networking

Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Und mit ihm ein viel größeres Unternehmensnetzwerk. Ein Netzwerk, das nicht an den Unternehmenstoren endet, sondern sich bis auf die Schreibtische der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Hause zieht. Und in die Cloud. Was zudem kam, waren Sorgen. Sorgen um die Sicherheit des Netzwerks. Sorgen um die Produktivität. Hinzu kommen Compliance-Themen wie NIS2 oder DORA.

Die Herausforderungen sind groß. Aus vielen Jahren Projekterfahrung und Know-how um intelligente Netzwerke können wir von CANCOM Austria Ihnen sagen: Die Sorgen sind unbegründet. Gemeinsam mit HPE Aruba Networking gestalten, implementieren und/oder betreiben wir genau die Netzwerk-Lösung, die Sie benötigen. Zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Zugeschnitten für Ihren Unternehmenserfolg.
Was bringt die Netzwerk-Zukunft? Dr. Mario Johann Brenner, CTO / SVP System Integration CANCOM Austria, über die Bedeutung von Cybersecurity im digitalen Zeitalter.

HPE Aruba Networking – Mit Security-First zu einem intelligenten Netzwerk

Klassische Netzwerk-Architekturen stoßen im digitalen, cloudbasierten Zeitalter schnell an Ihre Grenzen. Es braucht neue Ansätze, einen neuen Mindset. Es braucht Security-First. Hierbei wird (Cyber-)Security als grundlegendes Element in Netzwerken Priorität eingeräumt. Die Folge: Netzwerksicherheit und Netzwerkfunktionalität gehen Hand in Hand, werden gemeinsam gedacht und gemeinsam und umfassend umgesetzt. KI-gestützte Technologien unterstützen, ganzheitliche intelligente Lösungen zu schaffen.

HPE Aruba Networking lebt Security-First. Mit Zero-Trust-Ansatz und einer umfassenden Sicherheitsplattform, die diesen Prinzipien folgt. Die Transparenz ins Netzwerk bringt, globale Richtlinien über das gesamte Unternehmen hinweg durchsetzt, Edge-to-Cloud-Sicherheit herstellt und dank KI Effizienz und Sicherheit verbessert.

Mit Security-First als Paradigma bietet HPE Aruba Networking intelligente Lösungen für jede Anforderung, die an moderne Unternehmensnetzwerke gestellt werden.

Zukunftsfitte Netzwerk-Infrastruktur

Ob Switching, Wireless oder SD-WAN – speziell entwickelte Netzwerk-Hardwarelösungen wie Switches, Access Points oder Gateways sorgen für leistungsstarke und sichere Konnektivität im großen Maßstab und machen Unternehmen fit für die Zukunft.

Unified SASE

Wer mehr Netzwerkleistung, mehr Sicherheit und mehr Effizienz unter einem Netzwerk-Dach erzielen will, braucht ein Secure Access Service Edge oder kurz SASE Framework inklusive SD-WAN- und SSE-Komponenten. Dahinter verbirgt sich eine einheitliche Plattform und eine einheitliche Strategie für sicheren Zugriff. Oder kurz: Es braucht Unified SASE.

Netzwerkmanagement

Basierend auf einer Microservices-Architektur auf Basis von HPE GreenLake bietet HPE Aruba Networking Central eine einheitliche Managementlösung für Netzwerkgeräte über Zweigstellen-, Remote- und Rechenzentrumsstandorte hinweg. Es vereinfacht den Betrieb und gewährleistet umfassende Analysen für Geräte, Anwendungen und Daten.

Netzwerk-as-a-Service (NaaS)

Agilität ist der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. NaaS mit HPE GreenLake für Aruba bringt genau das, indem es Hardware, Software und Services mit HPE GreenLake for Networking in einem einzigen verbrauchsbasierten Abonnement integriert. Und Sie erzielen deutlich höhere Flexibilität und mehr Wahlmöglichkeiten bei der Beschaffung, Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung Ihres Netzwerks.

HPE Aruba Networking und CANCOM Austria – eine starke Partnerschaft

Zunehmende Digitalisierung, international kooperierende Teams, exponentiell wachsende Datenmengen, intelligente Geräte, Homeoffice, die Cloud, immer mehr Compliance-Vorschriften sowie Cyberattacken aus allen Ecken der Welt – die Herausforderungen für Unternehmen mit Blick auf das Netzwerk sind heutzutage immens.

Glücklich kann sich schätzen, wer heute jemanden an der Seite hat, der sich diesen Herausforderungen stellt. Jemanden wie CANCOM Austria. Als Digitalisierungspartner Nummer 1 im DACH-Raum sind wir für unsere Kunden seit vielen Jahren und Jahrzehnten auf der unerbittlichen Suche nach intelligenten und sicheren Netzwerklösungen.

CANCOM Austria und HPE Aruba Networking verbindet in Österreich eine langjährige Zusammenarbeit. Wir wissen, was die Kunden brauchen – und HPE Aruba Networking liefert die Technologie, um die Intelligenz in Netzwerk zu bringen, die benötigt wird. Diese enge Kooperation zeigt sich nicht nur in hunderten, erfolgreichen Projekten. Im Jahr 2023 wurde CANCOM Austria von HPE Aruba Networking zum „DACH Regional Reseller Of The Year FY23” gekürt.

Wovon Sie mit HPE Aruba Networking & CANCOM Austria profitieren

Logo Cancom

Machen wir uns nichts vor. IT ist nur so stark, wie sie zu Ihrem Unternehmenserfolg beiträgt. HPE Aruba Networking und CANCOM Austria haben das im Blick und immer im Fokus. Das Ziel: das Potenzial Ihres Netzwerks dafür heben. Gemeinsam und umfassend. Damit Sie voll profitieren.

Logo HPE ARUBA Networking

Intelligenz und Sicherheit ohne Kompromisse

Wir kennen uns aus. Die enge Partnerschaft mit HPE Aruba Networking stellt sicher, dass wir immer am letzten Stand der Technik sind. Diese Expertise geben wir weiter – an Sie. Damit Sie das bekommen, was Sie in Ihrem Netzwerk brauchen: Intelligenz und Sicherheit ohne Kompromisse.

Mit Leidenschaft bei Ihnen

Wir kennen Sie. Und das tun wir, weil wir in ganz Österreich unterwegs sind – mit eigenen Büros und mit unseren Netzwerk-Spezialist:innen. Und natürlich immer mit Empathie, Know-how und Leidenschaft.

Sie wünschen, wir haben.

Wir kennen die Lösung. Gemeinsam mit HPE Aruba Networking schneidern wir Ihnen das auf den (Netzwerk-)Laib, das Sie wünschen und brauchen. Von Hardware-Erweiterungen über Unified SASE Architekturen hin bis zur kompletten Überwachung Ihres Netzwerks durch unser CANCOM Defense Center ist alles möglich.

Homeoffice Galore beim ÖAMTC

Als Covid zuschlug, haben wir für den österreichischen Mobilitätsclub das Callcenter kurzerhand einfach und schnell zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach Hause verlegt. Die Basis, dass dies erfolgreich umgesetzt werden konnte, war ein Homeoffice-Netzwerk par excellence implementiert. Natürlich mit intelligenten HPE Aruba Networking Technologien.
Um die nächste Generation des Community-Engagements zu ermöglichen, wollte das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) in der Landesorganisation Vorarlberg die Verwaltung des Netzwerkzugriffs optimieren. HPE Aruba Networking Central stand im Mittelpunkt dieser Pläne.

Rotes Kreuz vereinheitlicht Netzwerkmanagement

Zusätzliche Ressourcen​

Hybrid Workplace Report

Wie sieht Arbeiten nach Corona aus, und wie gehen speziell IT-Entscheidungsträger mit der neuen Situation um?

Aruba wollte das genau wissen und beauftragte das unabhängige Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne mit der Durchführung einer quantitativen Studie und einer Befragung von 2.400 IT-Entscheidungsträgern.

Das Ergebnis: Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben.

Das Zero Trust Edge Modell

Durch das Homeoffice hat sich der Wechsel in die Cloud beschleunigt.

Welchen Plan haben Unternehmen, um die Netzwerkleistung zu verbessern und Sicherheitslücken zu schließen? Wie muss sich die Architektur verändern?

Das Beratungsunternehmen Forrester hat nachgefragt und die Ergebnisse in der Edge-Security-Studie „Introducing the Zero Trust Edge Model for Security & Network Services“ verpackt.

SD-WAN, SASE und Zero-Trust

Wie ist der aktuelle Stand bei SD-WAN, SASE und Zero-Trust in Unternehmen? Welcher Ansatz ist wie beliebt, und warum?

Das private US-Forschungsinstitut Ponemon hat genauer hingeschaut und im Auftrag von Aruba IT-Entscheidungsträger in aller Welt befragt.

Das Ergebnis gibt es schwarz auf weiß nachzulesen in der Studie „The State of SD-WAN, SASE und Zero Trust Security Architectures“.

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie einfach unseren Netzwerk-Experten Christoph Reikersdorfer und erfahren Sie, wie wir auch bei Ihnen mit HPE Aruba Networking Intelligenz und Sicherheit in Ihr Netzwerk bringen können.

Dipl.-Ing. (FH) Christoph Reikerstorfer
Director Network Solutions AT

christoph.reikerstorfer@cancom.com